Manuelle Therapie (MT)
Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden
In unseren privaten und gesetzlichen Physiotherapiepraxen unterstützen wir Sie auf dem Weg der Genesung und Leistungssteigerung. Hier verbinden wir klassische physiotherapeutische Behandlungen mit gerätegestütztem Training u. v. m., um nachhaltige Erfolge zu erzielen.
Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden
Die Allgemeine Krankengymnastik, beinhaltet eine Vielzahl von passiven und aktiven Maßnahmen. Die Physiotherapie orientiert sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten.
Die gerätegestützte Krankengymnastik (KGG) ist eine aktive Behandlungsform der Physiotherapie, bei der medizinische Trainingsgeräte und Zugapparate eingesetzt werden.
Die Bobath-Therapie ist ein speziell entwickeltes Behandlungskonzept für Erwachsene und Kinder mit Störungen des zentralen Nervensystems.
Die Massage dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz.
Als physikalische Therapie bezeichnet man Behandlungsverfahren, bei denen physikalische Kräfte wie Wärme, Licht, Elektrik oder Mechanik zum Tragen kommen.
In erster Linie dient die manuelle Lymphdrainage der Entstauung von geschwollenem Gewebe. Hierbei handelt es sich zumeist um Schwellungen an Armen oder Beinen.
Die Aufgabe des Sportphysio-therapeuten ist es, die Gesund-erhaltung des Patienten durch sportliche Aktivität zu fördern.
Atemphysiotherapie wird unterstützend bei der Behandlung insbesondere chronischer Atemwegs- und Lungen-erkrankungen eingesetzt.
Wir haben die Möglichkeit, die Therapie außerhalb der Praxis (z.B. zu Hause, in Alten- und Pflegeheimen) durchzuführen.